SWISS bekennt sich zu sicherem Reisen unter Pandemiebedingungen gemäss EASA Standard
Swiss International Air Lines (SWISS) bekennt sich zu den strengsten Infektionsschutzstandards weltweit. Die Lufthansa Group hat im Namen aller dazugehörigen Fluggesellschaften, darunter auch SWISS, die Charta der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) zum sicheren Fliegen unter Pandemiebedingungen unterschrieben. Durch die freiwillige Umsetzung dieser Standards unterstreicht die Airline der Schweiz, dass auch während der Pandemie die Sicherheit ihrer Fluggäste und Mitarbeitenden weiterhin höchste Priorität hat.
Die EASA hat Richtlinien aufgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) entwickelt wurden. Die EASA konnte unter Einbindung aller Mitgliedstaaten in Zusammenarbeit mit dem ECDC die weltweit strengsten Regeln eines Staatenverbunds definieren. So wurden einheitliche Standards etabliert, welche die Komplexität für die Fluggesellschaften reduzieren sowie Verlässlichkeit und zusätzliche Sicherheit erzeugen.
Thomas Klühr, CEO von SWISS: «Wir haben die Sicherheitsmassnahmen für unsere Fluggäste und Mitarbeitenden am Boden und an Bord in den letzten Monaten kontinuierlich erweitert. Mit der Unterzeichnung der EASA-Charta bekennen wir uns zu strengen Standards im Luftverkehr und sind überzeugt, damit das Reisen im Flugzeug in diesen herausfordernden Zeiten noch sicherer zu machen».
SWISS hat als Teil der Lufthansa Group den Entstehungsprozess der Charta mit den Branchenverbänden International Air Transport Association (IATA) und Airlines for Europe (A4E) aus Sicht der fliegerischen Praxis begleitet. Wichtige Standards beispielsweise bezüglich Maskentragen an Bord, Filterung der Kabinenluft und verstärkte Belüftung der Flugzeuge auch am Boden, intensivierte Reinigung der Kabine, Personalschutzmassnahmen oder das Hinarbeiten auf eine digitale Kontaktnachverfolgung sowie Physical Distancing Massnahmen am Boden und beim Boarding/Deboarding gehen auf Input von SWISS und der Lufthansa Group zurück. Zudem werden weitere Schutzmassnahmen umgesetzt, wie beispielsweise das Verteilen von Desinfektionstüchern an alle Fluggäste. Hinzukommen grosszügige Umbuchungsmöglichkeiten für die Fluggäste. SWISS steht dabei laufend in einem konstruktiven Austausch mit den zuständigen Behörden.
Um das Vertrauen ins Fliegen als sicheren Reiseweg zu bestärken, werden SWISS und die Lufthansa Group darauf hinarbeiten, dass weitere Staaten, Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit diese Standards übernehmen, um für Reisende möglichst einheitliche Bedingungen zu gewährleisten und um einen erfolgreichen Beitrag zur Pandemiebekämpfung insgesamt zu leisten.
Copyright: Swiss International Airlines