Mit 2.509 m Seehöhe ist das Timmelsjoch der höchste befahrbare Übergang zwischen Nord- und Südtirol. Die modern abgesicherte Passstrasse führt über knapp 35 Kilometer von Hochgurgl im hinteren Ötztal über das 2.509 m hohe Timmelsjoch nach Moos im Passeier. Viele nutzen sie als Reiseroute zum Gardasee abseits jeglicher Hektik.
Die „heimliche Lücke“ in den Alpen – wie das Timmelsjoch noch genannt wird – erschliesst dem Reisenden die Welt des Hochgebirges auf unbeschwerte Weise. Die Strasse eröffnet vielen Menschen die besonderen Reize der Natur, lässt die Gletschernähe und den Jochwind spüren, zeigt aber auch einen Hauch rauer Wirklichkeit der Berglandwirtschaft. Manchmal kreuzen Schafe, Ziegen und sogar
Steinböcke den Weg. Oder man gibt sich ganz dem Fahrspass hin. In den ersten Wochen zieren noch meterhohe Schneewände die Hochalpenstrasse, während wenige Kilometer weiter im Passeiertal s chon der Wein blüht. Europas höchstes Motorrad Museum Eine neue Attraktion ist im Vorjahr mit dem Top Mountain Crosspointin 2.175 m Höhe entstanden. Seine Architektur ist an sich schon bemerkenswert.
Kombiniert mit den ausgestellten Exponaten muss man ihn und sein Motorradmuseum einfach
gesehen haben. Auf 3.000 m² werden rund 230 klassische Motorräder von mehr als 100 Herstellern sowie einige automobile Raritäten präsentiert. Im erstklassigen Panoramarestaurant servieren die Gastgeber ehrliche, authentische Gerichte aus Österreich und Italien sowie Schmankerln und
saisonale Spezialitäten aus Nord- und Südtirol. Erlebnis Timmelsjoch „Erfahrung“ . Die Erlebnisstrasse wartet auch mit fünf aufsehenerregenden Architekturskulpturen auf: „Steg“, „Schmuggler“, „Passmuseum“, „Fernrohr“ und „Granat“ informieren den Reisenden entlang der Hochalpenstrasse in
unterhaltsamer Weise. Thema sind allerlei Besonderheiten wie die „Transhumanz“ oder das ehemals höchste Bergwerk Europas, Wunderliches wie eine „UFO-Landung“ und jahrtausende alte Gemeinsamkeiten von Passeier- und Ötztal, beispielsweise das „Schwärzen“.
Öffnungszeiten
Die Passstrasse ist – je nach Witterung
– bis ca. Ende Oktober täglich von
7.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen:
http://www.timmelsjoch.tirol