Namibia – Traumland im südlichen Afrika

Weite, Weite, Weite – soweit das Auge sieht. Plötzlich steht man mittendrin, in seinem persönlichen Afrikatraum, auf den man so lange gewartet hat. Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen am Horizont aufblitzen, man in der Nähe die Stimmen der Tiere hört, dann ist die Zeit für das nächste Abenteuer gekommen. Namibia hat eine enorme Vielfalt zu bieten, wie fast kein anderes Land: atemberaubende Landschaften, faszinierende Tierwelt, unzählige Nationalparks, Sonne, Strand, Steppe, Wüste und Meer.

„Wir bieten nur Reisen nach Namibia, Botswana und Simbabwe, diese aber richtig.“ Harald Braun

titel-1-6_web

Nicht viele Europäer kennen Namibia so gut wie Harald Braun, Inhaber von Afrika Traumreisen, dem Reiseveranstalter für individuell ausgearbeitete Reisen nach Namibia, Botswana und Simbabwe. Mehr als 40 Mal hat er Namibia bereits besucht und dabei neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch die entlegensten Winkel des Landes bereist. Zu seinen persönlichen Hotspots will er Sie heute mitnehmen und Ihnen ein paar wertvolle Insidertipps geben. Besuchen Sie das Dead Vlei in der Namibwüste, die Epupa Falls, den Fish River Canyon, den Caprivi Streifen und den tierreichen Etosha Nationalpark.

Dead Vlei in der Namibwüste

Charakteristisch für das Deadvlei sind die vielen abgestorbenen Akazienbäume, die vertrockneten, als der Fluss Tsauchab seinen Lauf veränderte. Manche dieser Bäume sind über 500 Jahre alt. Das Deadvlei ist Teil des Namib-Naukluft-Nationalparks und bietet eine bizarre und unwirkliche Landschaft. Am besten ist man direkt morgens kurz nach Sonnenaufgang vor Ort, um ohne andere Touristen fotografieren zu können. Zum Sonnenuntergang werfen die Dünen ihre Schatten auf die vertrockneten Bäume und erscheinen selbst eindrucksvoll in einem roten Licht.

ADTB_Koecherbaumwald-1_web

Epupa Falls

Für uns sind die Epupa Falls eines der schönsten Gebiete in ganz Namibia. Alleine die Fahrt dorthin gehört zu unseren Lieblingstouren. Kurz vor Ankunft hat man einen herrlichen Blick auf das Tal des Kunene, der sich hier in eine 60 Meter tiefe Schlucht ergiesst. Das Flussufer ist von Krokodilen beheimatet. Irgendwie ist es hier wie im Paradies. Von Epupa aus lassen sich lohnenswerte Ausflüge in umliegende Himbadörfer unternehmen. Versuchen Sie einen einheimischen Guide zu finden, der Sie ganz früh morgens in die Himbadörfer bringt. So haben Sie das beste Licht um dieses Naturvolk zu fotografieren.

Fish River Canyon

Die Ausmasse des Fish River Canyon sind gigantisch. Er ist 160 km lang, bis zu 27 km breit und 500 m tief. Damit ist der Fish River Canyon der grösste Canyon Afrikas und der zweitgrösste Canyon der Welt. Hier wartet Abenteuer pur auf Sie. Beim Mule Hiking Trail werden Gepäck und Ausrüstung von Maultieren getragen, sodass Sie nur den leichten Tagesproviant und Ihre Kamera zu Schultern haben. Ein geschulter Tourführer erklärt Geologie, Flora und Fauna, ein Maultierführer kümmert sich um die Packtiere und ein Versorgungsteam betreut die Camps. Duschen und Toiletten sind ein denkwürdiges Erlebnis für sich: Sie bieten einen grossartigen Blick in die Weite.

ADTB_zebra-1_web

Caprivi Streifen

Dieser Landesteil im Osten ist ca. 450 Kilometer lang und wie eine schmale Landzunge geformt. Für uns ist der Caprivi Zipfel eine der empfehlenswerten Reiseregionen, denn er unterscheidet sich extrem von anderen Landesteilen. Durch das Flussleben am Kwando, Okavango, Linyanti, Chobe und Zambezi Fluss, die diese Region durchqueren, finden Tierliebhaber alles, was das Herz begehrt. Gerade für Vogelbeobachter ist diese Region ein Traum. Im Caprivi sind ausserdem 4 Nationalparks: Mudumu, Mamili, Mahango und Bwabwata. Eine Vielzahl von Elefanten, Zebras, Büffeln, Nilpferden, Krokodilen und Giraffen sind nur einige Beispiele für Tiere, die Sie hier antreffen.

Etosha Nationalpark

Er ist der bedeutendste Park Namibias und liegt am Nordwestrand des Kalahari-Beckens. Der Name Etosha stammt aus dem Ovahimba und bedeutet „grosser weisser Platz“. Im Etosha Nationalpark bieten sich die besten Möglichkeiten zur Tierbe-obachtung. Jede Wasserstelle im Etosha Nationalpark hat ihren eigenen Charakter. Neben natürlichen Wasserlöchern gibt es auch künstlich angelegte Wasserlöcher. Die beste Zeit um Tiere zu beobachten ist die regenlose Winterzeit. Das bekannteste ist Okaukuejo. An diesem auch bei Nacht beleuchteten Wasserloch finden sich den ganzen Tag über grosse Zebra-, Elefanten- oder Springbockherden ein, nachts kommen die Nashörner zu Besuch. Hier die Nacht zu verbringen und den Tieren zuzuschauen ist ein unvergessliches Erlebnis.

ADTB_Loewe-1_web

Reisetipp 1 – Selbstfahrerreise

Klassische grosse Namibiarunde

18-tägige Selbstfahrerreise mit den Highlights Kalahari, Sossusvlei, Epupa Falls und der Küste, ideal für alle, die mit viel Ruhe Namibia in seiner ganzen Schönheit auf eigene Faust erkunden wollen, ab 2130.– Euro p. P.

Der Osten Namibias mit Botswana

16-tägige Selbstfahrerreise mit ausserordentlichem Tierreichtum und klassischen Highlights, Sie besuchen die Nationalparks Mahango, Bwabwata und Chobe, ab 2290.– Euro p. P.

4×4 Abenteuer in Namibia und Botswana

21-tägige Selbstfahrerreise mit einem 4×4 Toyota Hilux, perfekt für Entdecker, die das Land abseits der üblichen Touristenpfade in Eigenregie bereisen wollen, Übernachtung im Dachzelt und in Lodges, ab 2560.– Euro p. P.

Weitere Reiseideen stellen wir Ihnen unter: www.african-dreamtravel.de vor. (Jedes Angebot wird individuell ausgearbeitet.)

Reisetipp 2 – Was Sie wissen sollten

Klima und Reisezeit: Namibia kann bequem das ganze Jahr bereist werden. Von November bis März kann Regen fallen mit heftigen Stürmen. Vom afrikanischen Frühling bis zum Sommeranfang sind die Temperaturen angenehm. Im Sommer werden Temperaturen bis zu 40 Grad erreicht. Im Norden ist es regnerischer und tropischer, der Süden und die Küste sind trockener.

Gesundheit: Derzeit sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird jedoch ein Impfschutz gegen Tetanus und Hepatitis A empfohlen. Beim Besuch des Etoscha Nationalparks, der nördlichen Regionen und dem Caprivistreifen sollte die Malariaprophylaxe nicht fehlen.

Verkehr: Es herrscht Linksverkehr auf dem gut ausgebauten Strassennetz, das aus Asphalt- und Schotterstrassen besteht. Selbstfahrer benötigen einen internationalen Führerschein zur Anmietung ihres Fahrzeugs.

Reisetipp 3 – Exklusive Fotoreisen

Afrika Traumreisen bietet unter der Leitung von Harald Braun exklusive und speziell geplante Fotoreisen zu den schönsten Fotospots in Namibia an. Durch die individuelle Betreuung und verschiedene Workshops können sowohl Profis als auch Hobbyfotografen ihre Fähigkeiten enorm erweitern. Allen Teilnehmern bieten wir die einmalige Möglichkeit, unter idealen Bedingungen ihre persönlichen Traumfotos zu schiessen. Reisedaten 2016: 01.05.2016 bis 14.05.2016. Details finden Sie im neuen Afrika Traumreisen-Katalog. Bestellung: Tel. +49 (0)2842 2199470 oder direkt auf www.african-dreamtravel.de.

ADTB_nilpferd-1_web

Fünf Fragen an Harald Braun, Namibiaspezialist bei African Dreamtravel

  1. Was ist das Besondere an Afrika Traumreisen?

Meine Frau und ich haben 2008 angefangen individuelle Fotoreisen in Namibia durchzuführen und uns sofort in dieses Land verliebt. Mittlerweile war ich über 40 Mal dort und kenne das Land wie meine eigene Fototasche. Aufgrund unserer grossen Erfahrung können wir neben den grossen Highlights in Namibia, Botswana und Simbabwe unseren Kunden viele Insidertipps geben, die Sie woanders nicht bekommen. Wir haben eine eigene Niederlassung in Namibia, die von unserer Geschäftspartnerin Katja Ahrens geleitet wird. Sie empfängt unsere Kunden persönlich am Flughafen, unterstützt bei den ersten Schritten und ist bei Problemen oder Notfällen immer erreichbar. Zu unserem Programm gehören, neben den Fotoreisen, auch exklusiv geführte Reisen, Kleingruppenreisen und, das sind die beliebtesten, unsere Selbstfahrerreisen.

  1. Wen wollen Sie mit den Selbst-fahrerreisen ansprechen?

Unsere Selbstfahrerreisen sind für Leute gedacht, die auf eigene Faust die Kultur, die Tierwelt und die Landschaften erfahren möchten. Wenn Sie Ihre Urlaubstage am liebsten individuell gestalten, statt mit der Herde mitzuziehen, dann ist eine Rundreise im eigenen Fahrzeug die perfekte Lösung. Unser Fokus liegt bei der Planung immer auf der Abwechslung. Neben den Besuchen der berühmten Sehenswürdigkeiten planen wir auch genügend Zeit für Erholung und Entspannung ein. Unsere Reisen sind so ausgearbeitet, dass sie sich für jedes Alter eignen und man kein Off-Road-Spezialist sein muss, um Spass daran zu haben.

  1. Wie verpflegt man sich als Selbstfahrer in Namibia?

Je nach Tour kann es sinnvoll sein, sich in grossen Städten mit Lebensmitteln einzudecken. Das betrifft vor allem die Campingtouren. Sie können aber auch problemlos auf den Campingplätzen, die an Lodges angeschlossen sind, essen gehen. Wer sein Essen lieber am offenen Feuer zubereitet, erhält das Brennholz an den Rezeptionen oder bei Strassenhändlern. Bei Übernachtungen in Lodges oder Gästehäusern sind die Mahlzeiten meist inklusive. Mittag- und Abendessen lassen sich immer dazubuchen, falls sie nur Frühstück geplant hatten.

  1. Namibia ist so gross. Wie finden sich Selbstfahrer dort zurecht?

Bei der Buchung erhalten unsere Kunden eine umfangreiche Reisebeschreibung in gedruckter, gebundener Form. In diesen Unterlagen finden Sie neben einem kostenlosen Reiseführer die komplette Route, die Details über die Unterkünfte, Wegbeschreibungen und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Insidertipps auf der Route. Unsere Weg-beschreib-ungen geben die ungefähren Fahrzeiten und Entfernungen an. Jeder Kunde erhält, ab einem bestimmten Reisewert, kostenlos eine SD-Karte mit der Routing-software für das Garmin Navi-gationsgerät (in den meisten Mietwagen enthalten). Mit diesem Paket ist es kinderleicht die Route zu fahren und alle Highlights im eigenen Tempo zu erleben.

  1. Was erwartet Ihre Gäste in den Unterkünften?

Nur das Allerbeste! Alle Unterkünfte und Campingplätze, die wir bei unseren Reisen anbieten, besuchen wir regelmässig selbst, um uns von der hochwertigen Qualität zu überzeugen. Ausserdem kennen wir fast alle Betreiber und Inhaber persönlich. Wer kann das schon von sich behaupten? Bei der Auswahl unserer Unterkünfte legen wir grossen Wert auf die persönliche Betreuung unserer Kunden und eine gute Atmosphäre. So können wir jeden Kunden guten Gewissens auf seine individuelle Traumreise schicken, die mit Sicherheit seine Wünsche erfüllen wird. Was bleibt, ist ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Mehr Informationen:

African Dreamtravel – Annemarie Braun

Reisen nach Namibia, Botswana und Simbabwe

Am Drehmannshof 25

D-47475 Kamp Lintfort

Tel. +49 (0) 2842 2199470

F: +49 (0) 2842 2199471

info@african-dreamtravel.de

www.african-dreamtravel.de

Bilder: African Dreamtravel

Kommentieren Sie diesen Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.