Thalassotherapie im ursprünglichen Norden der Kanareninsel
Als Mikrokontinent mit unterschiedlichsten Varianten der Urlaubsgestaltung erlebt Teneriffa im Moment einen bemerkenswerten Aufschwung
Das ehemalige angestaubte Image der Insel wandelt sich zu einem Geheimtipp für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Besonders die Regionen der Insel, die von der Entwicklung der grossen Touristenzentren in den 60er und 70er Jahren verschont blieben, bieten heute eine einzigartige Urlaubserfahrung in weitgehend unberührter Natur.
Ein solcher Ort ist Punta del Hidalgo im Nordosten Teneriffas. Ein verschlafenes Fischerdorf, das sich bis an die Ausläufer des Anaga-Gebirges erstreckt. Die für die Thalassotherapie wichtigen Elemente Meerwasser, ein mildes Meeresklima und die Brandungszone mit der aerosolreichen Luft, findet man hier in ihrer ursprünglichsten Form.
Vor rund 40 Jahren wurde genau hier der Grundstein gelegt für das OCÉANO Hotel Health Spa, das mittlerweile in der dritten Generation von der Inhaberfamilie geführt wird.
Sicherlich hat auch der atemberaubende Blick nach Westen auf den Atlantik und den Pico del Teide dazu beigetragen, hier ein grosszügiges Hotel zu eröffnen.
Zwischen Bergen und Meer finden Ruhesuchende in den grosszügigen Studios und Suiten ein Zuhause auf Zeit: Ein idealer Platz um sich zu erholen, zur Ruhe zu kommen, zu schwimmen, zu lesen, zu atmen – einfach frei zu sein. Das Herzstück des Hauses bildet der Wellness- und Gesundheitsbereich. Unter der Leitung von K. Matthias Rolle, entwickelte sich das Hotel zu einem Ort des Wohlbefindens und der Gesundheitsvorsorge. Als Mediziner und F.X. Mayr Arzt erkannte er schon früh die Vorteile der privilegierten Lage direkt am Meer und erweiterte 2011 den Gesundheitsbereich des 4-Sterne Hauses um eines der ersten Thalassozentren der Insel.
Neben einem Indoor-Thalassopool mit Blick in den Palmengarten verfügt das OCÉANO Thalassozentrum über mehrere Behandlungsräume, eine Jetdusche und eine Thalassowanne, die für die klassischen Anwendungen der Therapie typisch sind. Einzigartig wird die Thalassotherapie im OCÉANO durch die Kombination optimaler Klimabedingungen und der Intensität des Atlantiks mit seinem Salzgehalt von 3,54%. Das frische Atlantikwasser gelangt für die Anwendungen über eine Pumpe direkt in den Spabereich, wo es je nach Anwendungsbereich temperiert wird. „Der intensive therapeutische Effekt kommt somit direkt und gezielt zur Wirkung.“, so K. Matthias Rolle. „Dieser bewirkt, dass unsere Gäste oftmals innerhalb kurzer Zeit neue Kraft schöpfen, sich fitter, vitaler und leistungsstärker fühlen.“
„Unsere Gäste fühlen sich oftmals innerhalb kurzer Zeit fitter, vitaler und leistungsstärker.“
Seit 2014 bildet Thalasso Gourmet das i-Tüpfelchen der Thalassotherapie im OCÉANO: eine leichte Küche aus dem Meer, bei der Algen, Meeresfrüchte und frischer Fisch aus dem Ozean mit all ihren wertvollen Inhaltsstoffen kombiniert werden. Als Vollpension eignet sie sich für alle, die auf ihre Linie achten und gleichzeitig gesund und geschmackvoll essen möchten. Neben der Thalassotherapie bildet die Moderne Mayr Medizin eine weitere wichtige Säule des OCÉANO Gesundheitskonzepts. Die beiden Therapien ergänzen sich ideal, zudem
profitieren beide von den natürlichen Ressourcen des Standorts, wie K. Matthias Rolle erklärt: „Thalassotherapie und die F.X. Mayr Kur bieten uns ideale Voraussetzungen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Gäste individuell einzugehen. Mit diesem breiten Spektrum an Therapiemethoden haben wir die Möglichkeit, für die jeweiligen Ursachen und Beschwerden spezifische Lösungen zu entwickeln. Das milde Klima Teneriffas und die direkte Lage am Meer wirken sich zudem positiv auf Körper und Seele aus und verstärken oftmals den Effekt der Behandlung.“
Im OCÉANO fühlen sich aber nicht nur diejenigen wohl, die gezielt etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Auch Naturbegeisterte, Wanderer oder Wassersportler kommen in Punta del Hidalgo auf ihre Kosten. Zudem bietet das Hotel ganzjährig ein umfangreiches Wochenprogramm, das in den Wintermonaten durch ein ausgewähltes Kulturprogramm ergänzt wird. Alle die es noch ruhiger lieben, ziehen im beheizten Meerwasserpool ihre Bahnen, entspannen in der Saunalandschaft oder geniessen den täglichen Sonnenuntergang vom eigenen Balkon.
Beratung und Buchung:
OCÉANO Reisen
Telefon +49 89 – 21 02 86 03
info@oceano.de
www.oceano.de