In Island gibt es viele wunderschöne Dinge zu sehen.
Dyrholaey
Dyrhólaey ist eine 115 m hoch aufragende Halbinsel im Süden Islands.
Gullfoss
Der wohl bekannteste Wasserfall Islands dürfte der Gullfoss, der Goldene Wasserfall sein. Das Wasser des Gletscherflusses Hvítá stürzt in eine 2,5 km lange und 70 m tiefe Schlucht.
Freilichtmuseum Árbaejarsafn
Erleben Sie Island wie es früher war auf einer Zeitreise mittendrin im Sagaland.
Dettifoss
Er ist der grösste Wasserfall im Nordosten Islands und durch die Kombination aus Volumenfluss und Fallhöhe, knapp vor dem Rheinfall, der leistungsstärkste Wasserfall Europas.
Gletscherlagune Jökulsárlón
In diesem Gletschersee schwimmen Eisberge in allen Grössen, Formen und Farben. Sie stammen vom Breidamerkurjökull, einem Teil- oder Nebengletscher des riesigen Vatnajökullgletschergebiets.
Seljalandsfoss
Der Fluss Seljalandsá stürzt hier 66 m tief über die ehemalige Küstenlinie in die Überschwemmungsebene des Markarfljót, in den er kurz darauf mündet.
Harpa Reykjavik Concert Hall
Ein in unmittelbarer Nähe zum Hafen gelegenes Veranstaltungsgebäude für Konzerte, Seminare und auch einfach zum nur so Verweilen mit Souvenirshop und Restaurant.
Skaftafell National Park
Wunderschöner National Park zum Wandern.
Myvatn Nature Baths
Ähnlich wie in der Blauen Lagune wird mineralienreiches Wasser aus einem Bohrloch in eine kleine Senke geleitet. Das Wasser im rund 5 000 m2 grossen Badesee hat ganzjährig eine Temperatur von 38° C bis 40° C.
Laugavegur
Laugavegur (isländisch für „Weg der heissen Quellen“) ist ein bekannter Trekkingweg auf Island.
Strokkur
Der Strokkur ist ein Geysir in Island. Er befindet sich neben dem nur noch selten aus-brechenden grossen Geysir im Heisswassertal.
Krafla Lava Fields
Bei der Krafla handelt es sich um ein Vulkansystem von ca. 100 km Länge im Norden Islands.
Solfar Sculpture
Eine Skulptur in Reykjavík, die vom Künstler Jón Gunnar Árnason (1931–1989) im Jahre 1986 geschaffen wurde. Aus Edelstahl bestehend, stellt sie ein Wikingerschiff dar und gehört zu den meist fotografierten Kunstwerken in Reykjavík.
Godafoss
Der Goðafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands. Er stürzt über einer Breite von ca. 30 m etwa 12 m in die Tiefe.
Dynjandi (Fjallfoss)
Er stürzt sich von der Hoch-fläche Dynjandisheiði über zahllose Stufen rund 100 m in die Tiefe und wird dabei immer breiter.
Selfoss Geyser
Ein absolutes Muss für einen Island Besuch. Es ist wirklich beeindruckend einen Geysir life gesehen zu haben. Hier dürfte der beste Ort dafür auf Island sein.
Lake Myvatn
Der See hat seinen Namen von den im Sommer teilweise sehr grossen Mückenschwärmen, die jedoch Grundlage für den beachtlichen Fischreichtum und die vielfältige Entenpopulation sind.
Vatnajokull
Der Vatnajökull („Wassergletscher“) ist der grösste Gletscher Islands und zudem ausserhalb des Polargebiets auch der grösste Europas.
Mýrdalsjökull
Mýrdalsjökull bedeutet „Gletscher des sumpfigen Tales“.
Reynisfjara Beach
Sehr schöner Strand, den man am Besten ganz früh oder spät Abends besucht. Dann sind keine Bus-Touristen mehr da und man hat den Strand „fast“ für sich alleine.
Isländisches Nationalmuseum
Nach der isländischen Unabhängigkeit wurde ein Teil der für Island bedeutenden Gegenstände aus dem Dänischen Nationalmuseum in das Isländische Nationalmuseum überführt.
Fjadrargljufur Canyon
Die Schlucht ist an einigen Stellen bis zu 100 m tief und hat eine Länge von gut zwei Kilomn. Durch sie hindurch fliesst der türkise und namengebende Fluss Fjaðrá. Heute steht die wunderschöne Schlucht unter Naturschutz.
Landnámssýningin – Besiedlungsausstellung
Ein Vulkanausbruch wird zum Glücksfall für Archäologen. Einiges von dem, was die Lava unter sich begraben hat, lässt kaum noch Zweifel offen: Dort wo heute das Besiedlungsmuseum steht, haben sich wohl die ersten Siedler in Island niedergelassen.
Bilder: shutterstock