Hiroshima Burg
Die frühere Burg in Hiroshima wurde in den 1590er Jahren erbaut. In den Innenräumen der Burg befindet sich heute das Museum für die Geschichte Hiroshimas vor dem Zweiten Weltkrieg.
Kaiserliche Villa Shugakuin in Kyoto
Von dem höchst gelegenen Punkt der Anlage, im oberen Garten, hat man eine schöne Aussicht auf den künstlich angelegten See, der mit den Bergen im Hintergrund eine Einheit bildet.
Kamakura
Die gut mit dem Zug zu erreichende Stadt fungierte von 1192 bis 1333 als Hauptstadt Japans. Hier befinden sich 65 Buddhistische Tempel und 19 Shinto Schreine. Am Yunishigawa Kamakura Festival lassen unzählige Lichter die Stadt erstrahlen.
Kyoto Tower
Der Kyoto-Tower erhebt sich ganze 131 Meter hoch über den Dächern der Stadt.
Parlament in Tokyo
Das monumentale 201 Meter lange Gebäude wurde 1936 fertig gestellt. Für eine Besichtigung muss ein Antrag bei der Verwaltung gestellt werden.
Kaiserlicher Palast in Tokyo
An der Stelle des heutigen Palastes wurde Mitte des 15. Jahrhunderts die Burg Edo errichtet. Die etwa 110 Hektar grosse Anlage ist Besuchern nur zum
Geburtstag des Kaisers, am 23.12. und zu Neujahr, am 02.01. zugänglich und dann auch nicht vollständig.
National Art Center in Tokyo
Dieses Museum der japanischen Hauptstadt Tokyo besticht allein durch seine fantastische Architektur. Dazu kommen indes interessanteste Ausstellungen, die sich der modernen Kunst Japans verschrieben haben.
Kyoto Gosho
Der Kaiserliche Palast wurde 794 erbaut, war jedoch häufig Opfer von Bränden. Die heutige Anlage stammt aus dem Jahr 1855, ist etwas kleiner und steht an einem anderen Platz, als die ursprüngliche.
Kyoto Nationalmuseum
Das Museum beherbergt eine archäologische Sammlung, eine Skulpturen Abteilung und eine grosse Kollektion japanischer Malerei.
Kiyomizudera in Kyoto
Begründet wurde der, an einem Berghang liegende, Tempel 780 von einem buddhistischen Mönch aus Nara. Er liegt an der Quelle des Flusses Kizu, welche Krankheiten heilen soll.
Bahnhof von Kyoto
Der Bahnhof von Kyoto ist eine eindrucksvolle Bausünde von Hiroshi Hara. Erbaut wurde der Bahnhof im Jahr 1997 und stellt ein futuristisch, anmutendes, mehrgeschossiges Bauwerk aus Bahnhof, Einkaufsmall und Restaurants dar.
Burg Matsumoto
Die Burg von Matsumoto ist eine von Japans schönsten Burgen. Sie wird wegen der schwarzen Anstricht auch „Krähenburg” genannt.
Teien Museum in Tokyo
Das sehenswerte Art Deco Gebäude ist der ehemalige Wohnsitz des Prinzen Asaka. Hier finden wechselnde Ausstellungen statt. Der schöne Landschaftsgarten ist ebenfalls einen Besuch wert.
Teien Museum in Tokyo
Das sehenswerte Art Deco Gebäude ist der ehemalige Wohnsitz des Prinzen Asaka. Hier finden wechselnde Ausstellungen statt. Der schöne Landschaftsgarten ist ebenfalls einen Besuch wert.
Yasukuni-Schrein in Tokyo
Er ist Gedenkstätte für alle diejenigen die zur Verteidigung des Kaiserreichs ihr Leben liessen, sowohl Soldaten als auch Zivilisten.
Heian-Schrein in Kyoto
Der faszinierende Heian-Schrein ist dem ersten und dem letzten Kaiser in Kyoto gewidmet.
Meiji-Schrein in Tokyo
Der Schrein wurde 1920, in Gedenken an Kaiser Meiji (1852–1912) und dessen Frau Kaiserin Shoken erbaut. Hinter dem Schrein kann man in der Schatzkammer persönliche Gegenstände des Kaiserpaares anschauen.
Nanzen-ji in Kyoto
Dies ist ein bedeutender Zen-Tempel in Kyoto. Er kann über den so genannten Philosophenweg erreicht werden, an dessen südlichen Ende er sich befindet.
Burg Nijo
Die Burg Nijo ist eine japanische Burganlage und ehemaliger Sitz des Shoguns in Kyoto. Die Burg gehört seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe Historisches Kyoto.
Dogo Onsen
Dogo Onsen ist das älteste heisse Bad Japans und wird aus einer natürlichen heissen Quelle gespeist.
Hiroshima Botanical Garden
Er beherbergt Pflanzen aus aller Welt. Hauptattraktion ist das sich in der Mitte des Gartens befindende Gewächshaus, in dem sich um die 1‘000 tropischen Pflanzen befinden.
Ninna-ji
Der Ninna-ji ist ein grosser buddhistischer Tempelkomplex der im Jahr 888 gebaut worden war.
Fushimi Inari-Taisha in Kyoto
Der Fushimi Inari-Taisha ist ein Shinto-Schrein im Stadtbezirk Fushimi der Stadt Kyoto.
Fischmarkthallen in Tokyo
Die Fischmarkthallen der japanischen Hauptstadt sind besonders empfehlenswert im Morgengrauen dank der besonderen Athmospähre. In der Nähe des Marktes liegen einige sehr gute Sushi-Restaurants.
Burg Osaka
Die Burg von Osaka in der Stadt Osaka ist eine von Japans berühmtesten Burgen und spielte eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans im 16. Jahrhundert.
Philosophensteig
Eine ganz einmalige Erfahrung ist ein Spaziergang auf dem „Tetsugaku no michi“, dem Philosophenweg. Dieser führt an den östlichen Hängen der japanischen Stadt Kyoto entlang und vorbei an einigen der bedeutendsten Tempel der Stadt.
Todai-ji-Tempel in Nara
Der berühmte Tempel Todai-ji liegt in Nara, einer der ältesten Städte des Landes. Der Todai-ji-Tempel verfügt über das weltgrösste Holzgebäude und zugleich über die grössten bronzene Buddhastatue der Erde.
Ueno Zoo in Tokyo
Der älteste öffentliche Tiergarten Japans umfasst eine Fläche von ca. 143‘000 m². Im Zoo leben über 2‘600 Tiere aus über 460 verschiedenen Tierarten. Die Haupt-attraktion des Zoos sind die Pandabären.
Arashiyama Affenpark Iwatayama in Kyoto
Man kann dort etwa 170 japanische Makaken-Affen bestaunen, die im Park in freier Wildbahn leben.
Friedenspark in Hiroshima
Der Friedenspark wurde 1949 zum Gedenken an die Opfer der Atombombe erbaut. Er beherbergt verschiedene Denkmäler zur Erinnerung an den Atombombenabwurf, wie den Gedächtnisturm, das Kinder–Friedens-Denkmal oder das Gedächtnisgrab.
Nikko Nationalpark
Im Park befinden sich von der UNESCO ausgezeichnete Schreine, Vulkaneund Vulkanseen, Moorseen sowie die bekannten Wasserfälle Kegon und Ryuzu.
Nationalpark Fuji-Hakone-Izu
Etwa 100 km südwestlich von Tokyo befindet sich Japans meistbesuchter Nationalpark. Dieser ist in vier Regionen aufgeteilt, welche alle ihren besonderen Reiz haben.
Daisetsuzan Nationalpark
Der Name des Parks bedeutet soviel wie „Grosse verschneite Berge“ und beschreibt die Landschaft des Parks sehr gut. Neben den teils aktiven
Vulkanen des Parks zieht die Fauna des Parks weitere Besucher an.
Okinawa-Churaumi-Aquarium
Das Okinawa-Churaumi-Aquarium ist neben dem Georgia Aquarium in Atlanta/USA das grösste Aquarium der Welt und besticht auch durch sein vom Architekten Yukifusa Kokuba geplantes Erscheinungsbild.
Bandai-Asahi Nationalpark
Der Park beeindruckt vor allem aufgrund seiner herrlichen Landschaft. So finden sich in ihm die Berge Gassan, Haguro und Yudono und die gesamte Gebirgsregion gilt als heilig.
Nationalpark Kamikochi
Der Nationalpark liegt in einer noch weitgehend unberührten Natur und kann nur per Bus oder mit dem Taxi erreicht werden.
Koishikawa Korakuen in Tokyo
Der angelegte Garten vereinigt japanische und chinesische Landschaftsmotive. Je nach Jahreszeit kann man hier die verschiedenen Bäume blühen sehen.
Akan Nationalpark
Das Gebiet des Parks ist vulkanischen Ursprungs und besonders berühmt ist der Park für seine hervorragenden Seen, die heissen Quellen und die Algenart Aegagropila linnaei, die sogenannten Mooskugeln.
Okinawa
Auf der Inselgruppe hat sich ein wundervoller Mix aus japanischen und südostasiatischen kulturellen Einflüssen erhalten.
Japanische Alpen
Mitten im Zentrum der Insel Honshu liegen die so genannten Japanischen Alpen, welche sich natürlich vor allem bei Bergsteigern einer grossen Beliebtheit erfreuen.
Takashio-Schlucht, Vulkan-landschaft des Aso-San, Unzen-Amakusa–Nationalpark
Wundervolle Schönheiten der Natur sind die Takashio-Schlucht, die beeindruckende Vulkanlandschaft des Aso-San und der Unzen-Amakusa-Nationalpark.
Weitere Highlights in Japan:
Kanmonkyo-Brücke
Diese Strassen und Eisenbahnbrücke verbindet die südlich gelegene Insel Kyushu mit der Hauptinsel Honshu.
Hiroshima Museum of Art
Das Hiroshima Museum of Art wurde im Jahr 1978 gegründet und zeigt europäische und japanische Kunst von der Romantik bis zur Moderne.
Tokyo Disneyland
Tokyo Disneyland ist mittlerweile sogar grösser und interessanter als das kalifornische Original.
Kairakuen-Park in Tokyo
Der Park im Tokyoer Stadtteil Mito lohnt insbesondere im Februar einen Besuch. Dann nämlich fangen die Pflaumenbäume an zu blühen.
Sandankyo-Schlucht
Die etwa 16 Kilometer lange Schlucht sollte im Herbst besucht werden. Der Anblick des verfärbten Laubes ist dort einfach wundervoll.
Bilder: shutterstock