Äthiopien – Geheimnis Juwel Afrikas

Ein Land für Entdecker, ein Land der Wunder, ein Land der Kontraste, ein vergessenes Land, ein Ziel abseits der Touristenströme im Aufbruch. Was macht Äthiopien so einzigartig?

Erleben Sie ein Land Afrikas, das so faszinierend anders ist. Mit seiner 3’000 Jahre umspannenden Geschichte zählt Äthiopien zu den ältesten Kulturen der Welt. Bereits die Apostel brachten das Christentum. Die früheren Kaiser verstanden sich als Hüter des Glaubens, boten jedoch auch Anhängern Mohammeds Zuflucht. Alte kirchliche Traditionen und prunkvollen Prozessionen prägen das Leben auf dem nördlichen Hochland und bieten Einblicke in den so selbstverständlich gelebten Glauben im Alltag. Hoch aufragende Stelen und burgähnliche Paläste überraschen. Unzählige Kirchen mit ihren Schätzen krönen steile Berggipfel, verstecken sich im Grün vieler Inseln oder tief in den Stein des Hochlandes gemeisselt. Aber alles überstrahlt die gewinnende Herzlichkeit der Menschen.

Gujuralle-refined_web

Das Land blickt auf die reichste Geschichte Afrikas zurück. Neben Ägypten bietet es die meisten kulturhistorischen Attraktionen: 9 Welterbe Stätten stehen bisher auf der Liste der UNESCO. Äthiopien am Horn von Afrika ist dreimal so gross wie Deutschland, das zehntgrösste Land Afrikas. Seine Hauptstadt Addis Abeba seit gut 120 Jahren, die „Neue Blume“, liegt zentral und ist die dritthöchste Metropole der Welt. Als Sitz der Afrikanischen Union und zahlreicher UN-Organisationen gilt sie den Äthiopiern als heimliche Hauptstadt Afrikas. Nach wechselvoller Geschichte ist Äthiopien heute ein Binnenland, das trotz mehrfacher Bemühungen seitens Italien nie kolonialisiert wurde. Diese Jahrtausende alte Unabhängigkeit trotz aller Krisen, Wirren, Diktaturen und Kriege erfüllt die Menschen mit Stolz. Wobei sie ihre Gäste mit grosser Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Interesse empfangen. Heute materiell arm ist Äthiopien reich an kulturellen Schätzen, ruhmreicher Geschichte faszinierender Völker, spektakulären Landschaften und einmaliger Natur.

Die Mysterien Äthiopiens

Äthiopien ist ein geheimnisvolles Land. Hier ist Geschichte lebendig. Die orthodoxen christlichen Wurzeln liegen im frühen sakralen Königtum aus dem 4. Jhd. und prägen die einzigartige christliche Kultur des Hochlandes im Norden und der Menschen bis heute. Die farbenfrohen Prozessionen an den christlichen Feiertagen zu traditionellen Gesängen und Musik zeigen die Lebendigkeit der Kirche bis in unsere Tage. Hier wird Glaube noch gelebt. Im friedlichen Nebeneinander steht die Originalität und Eigenständigkeit des äthiopischen Islam seit vielen Jahrhunderten. Schliesslich ist Harar im Osten des Landes die viertheiligste Stadt der Muslime, Negash ein bedeutender Wallfahrtsort. Das Kaiserreich Äthiopien sah im Laufe der Jahrtausende viele Hauptstädte: Axum, Debre Tabor, Gondar, Mekele, Debre Berhan, Addis Abeba. Da die äthiopischen Kaiser während ihrer Regentschaft auf Schlachtfeldern, auf Kontrollritten zum Eintreiben des Tributs oder auf der Flucht waren, benötigten sie keinen ständigen Wohnsitz. Die Benennung einer eigenen Hauptstadt hatte später politische Macht- und Expansionsgründe. Eine der interessantesten früheren Residenzen ist Gondar mit seinem zum Welterbe zählenden Palastbezirk Gemp, der Kirche Debre Berhan, berühmt für ihr Deckengemälde von geflügelten Engelsköpfen und dem kleinen Wasserschloss des Fasiledes, an dem jährlich das Timkat Fest, das Fest der Taufe, zelebriert wird. Der historische und religiöse Mittelpunkt des Landes aber ist die kleine Stadt Axum ganz im Norden des Landes. Über viele Jahrtausende war Axum als wichtiger Kreuzungspunkt bedeutender Handelswege zwischen Indien, Arabien, Afrika und dem Mittelmeer-Raum, ein mächtiges Reich und eine reiche Stadt. Hier wurden damals eigene Goldmünzen geprägt und afrikanische Luxusgüter wie Elfenbein, Gold, Salz, Weihrauch und auch Sklaven gehandelt. Der Legende nach soll hier die Königin von Saba gelebt haben. Ihr gemeinsamer Sohn mit König Salomon gründete die salomonische Dynastie, die erst mit Kaiser Haile Selassie zu Ende ging. Menelik brachte auch von einem Besuch seines Vaters aus Jerusalem die Bundeslade mit nach Axum. Ihr Inhalt, die Schrifttafeln, die Gott einst Moses gab, sind das grösste Heiligtum Äthiopiens und das bestgehütete Geheimnis.

48_IMG_0680_web

Am berühmtesten aber ist heute Lalibela, 2’500 m hoch auf einer Felsterrasse gelegen. Hier verstecken sich 12 mittelalterliche Felsenkirchen im roten Tuffstein mehrstöckig in die Tiefe gemeisselt, ausgehöhlt und dekoriert. Hier sollte vor 800 Jahren ein neues Jerusalem entstehen, als die Kreuzritter die Heilige Stadt an Muslime verloren. Viele Namen weisen darauf hin. Der Legende nach gab Gott König Lalibela in einem Traum den Auftrag für den Bau dieser einmaligen Gotteshäuser. In angeblich nur 23 Jahren arbeitete sein Gefolge an den Kirchen, tatkräftig von Lalibela unterstützt. Nachts wurde ihr Werk von den Engeln weitergeführt. Eine architektonische Meisterleistung und für Viele ein 8. Weltwunder. Weitere hunderte Felsenkirchen liegen verstreut in der nördichen Hochebene des Tigray.

Ziel für Abenteurer

Äthiopien bietet unzählige spektakuläre Landschaften mit reicher Flora und Fauna. Die Abgeschiedenheit des Landes schützte den Artenreichtum und den Bestand erstaunlich vieler endemischer Pflanzen und Tiere. Äthiopien zählt nicht zu den grossen Safari Zielen, aber die einzigartige Tierwelt wie Bergnyala, Abessinischer Steinbock, Simien Wolf, Gelada baboon, über 400 Vogel-arten ist in mehreren Nationalparks – jeder mit seinem unverwechselbaren landschaftlichen Charakter – zu beobachten. Die Semien Mountains – Weltnaturerbe – das Dach Afrikas mit dem höchsten Gipfel Ras Dashen (4’620 m) bietet einmalige Wander- und Trekkingerlebnisse. Im Kontrast zum Hochland steht die Danakil Senke mit dem tiefsten Punkt der Erde, mit Steppen- und Wüstenlandschaft, Salzseen, aktiven Vulkanen wie dem Erta Ale, berühmt für seinen Lavasee. Ziel für Abenteurer und Extremurlauber. Am Rande der Danakil wurde Lucy gefunden, das Skelett des ältesten Frühmenschen (3,5 Mio Jahre). Von hier zieht sich der grosse Grabenbruch bis in den Süden Afrikas. Es ist eine der aktivsten geologischen Zonen der Erde. Die Seenkette im Rift Valley gibt nicht nur der heimischen vielfältigen Vogelwelt sondern in unserem Winter auch vielen europäischen Vogelschwärmen reiche Nahrung. Nicht zu vergessen der Tana See nordwestlich von Addis, der grösste See Äthiopiens, sieben Mal so gross wie der Bodensee. Hier verbergen sich auf 20 der 36 Inseln alte Klöster und Kirchen mit eindrucksvollen typischen äthiopischen Fresken. Alle hüten wertvolle Handschriften, Kreuze, Kronen und Gewänder aus vergangenen ruhmreichen Zeiten. Im Juni 2015 wurde diese Region als viertes Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. Die weiteren Biosphärenreservate Kaffa, Yayu und Sheka liegen im grünen Südwesten des Landes mit seinen letzten verbliebenen Regenwäldern, ein Hotspot der Artenvielfalt. In dem zerklüfteten Land sind Wasserfälle keine Seltenheit – der berühmteste ist der „Tis Isat“, der Wasserfall des Blauen Nil, etwas südlich vom Tana See. Die unzähligen heissen Mineralquellen weisen auf vulkanische Aktivität hin. Dichte, ursprüngliche Wälder erwarten Sie im Südwesten des Landes. Hier reifen im natürlichen Halbschatten die besten Kaffeebohnen der Welt. Die Provinz Kafa gilt als Ursprung des Kaffees. Heute sind auch die Sidamo Region und Harar im Osten weltbekannte Anbaugebiete. Kaffee ist das wichtigste Exportgut Äthiopiens.

N_HG_Axum_Marienkapelle_20101204_IMG_3314a_web

Marienkapelle in Axum

Lebende Kultur

Einmalig ist die Vielzahl der Völker auf so kleinem Raum im südlichen Äthiopien. Verschiedenste ethnische Gruppen, die zu den faszinierendsten Völkern Afrikas zählen, führen teilweise bis heute ihr traditionelles Leben im Einklang mit der Natur. Auch wenn die nomadisierenden Hirtenvölker mit ihren Viehherden sich vermehrt dem Ackerbau zuwenden müssen. Der behutsame Kontakt bietet Einblicke in eine archaische Welt, ein Leben fast wie vor 2’000 Jahren, in dem materielle Werte oft noch nicht zählen. Die kulturelle Vielfalt in solcher Dichte ist wohl nur noch in Süd-Äthiopien authentisch erlebbar. Historisch gesehen haben hier südlich vom heutigen Addis im frühen Mittelalter islamisierte Reiche bestanden, die im 15. Jhd. von äthiopischen christlichen Kaisern aus den Norden erobert, dann aber infolge der berühmten Kriege mit dem Imam Ahmed Grang durch die Einwanderung der Oromo wieder verloren gingen. Viel früher gab es hier viele kleine unabhängige Fürstentümer und Königreiche. Damals lebten die Menschen bereits in ihren Klassensystemen mit unglaublich vielfältigen Traditionen und nur mündlich überlieferten Riten und Gebräuchen. Folgen Sie mit uns den Spuren von Moses, Mönchen und Mysterien, der legendären Königin von Saba in das Reich Abessinien am Horn von Afrika, das heutige Äthiopien. Hier trafen vor 3’000 Jahren die grossen Kulturen Asiens und Afrikas aufeinander. Die Ägypter berichteten vom Land Punt, das Alte Testament sprach vom Land Kusch. Juden, die ersten Christen, der Islam und einheimische Naturreligionen bildeten im Verlauf der Jahrtausende eine einmalige Mischung des Brauchtums, der Traditionen und des Glaubens. Öffnen Sie die Tür zur Seele dieses Landes. Tauchen Sie ein in eine andere Welt mit einer Reise durch Jahrtausende. Entdecken Sie ein Land der verborgenen Schätze mit seinen Widersprüchen, Schönheiten und erleben Sie die Herzlichkeit seiner Menschen.

Aethiopien---Danakil-Dalol---Mielke---4530-IT-MUC-Aq_web

Danakil Dalol

Äthiopien – Ein Land der Gegensätze, kann das Reise-erlebnis Ihres Lebens werden. Lassen Sie sich verzaubern – Besuchen Sie Äthiopien.

Mehr Informationen:

Paradise Ethiopia Travel

P.O.Box 34520

Addis Ababa / Ethiopia

Tel. +251 11 662 66 23

info@paradiseethiopia.com

www.paradiseethiopia.com

Vertreten in der Schweiz, Österreich und Deutschland durch:

African Dreams

Marketing & Sales for Paradise Ethiopia and Mali Travel Tours

Eduard Mörike Weg 1a

D-66133 Saarbrücken

Tel. +49 681 831 945 8

waltzinger@african-dreams.biz

www.african-dreams.biz

Kommentieren Sie diesen Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.