Qatar – Weltklasse-Reiseziel

Qatar, früher eher bekannt als Geschäftsreiseziel oder Zwischenstopp, lockt heute eine wachsende Anzahl von internationalen Besuchern an. Die hochwertige Hotellerie, zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, das ganzjährig warme Klima sowie die arabische Kultur sorgen für ein abwechslungsreiches  Urlaubs-erlebnis. Bei seiner touristischen Ausrichtung setzt Qatar vor allem auf Kunst und Kultur, was in der jüngsten Entwicklung des Landes unübersehbar ist.

Die Museumslandschaft ist gross

Allen voran zeugen die neuen Msheireb Museen im Herzen Dohas von den Besonderheiten des Landes. Verteilt auf vier Gebäude wird im Museumskomplex die Geschichte, Kultur und Entwicklung Qatars sichtbar gemacht. Das Museum ist ein wichtiger Aspekt der Regeneration des alten Stadtzentrums von Doha. Und der Museumsbau schreitet stark voran. Mit dem National Museum of Qatar wird 2018 ein von Stararchitekt Jean Nouvel ent-worfenes Museum seine Türen öffnen. Zu den Aushängeschildern der vielfältigen Museumslandschaft Qatars zählt bereits das MIA Museum, das Museum für Islamische Kunst, das in seiner Ausstellung einige der schönsten islamischen Kunstwerke und Objekte aus aller Welt zeigt. Es befindet sich in einem unverwechselbaren, vom US-amerikanischen Stararchitekten I.M. Pei entworfenen Gebäude an der Corniche (Uferpromenade). Moderne Kunst wird mitunter im Mathaf Arab Museum of Modern Art gezeigt, das mit temporären Ausstellungen lokaler Künstler immer wieder überrascht. Das Kulturdorf Katara bietet  Örtlich-keiten für kulturelle Events wie Theater- und Opernaufführungen, Konzerte und Filmfestivals. Aber auch wegen der zahlreichen Unterhaltungsangebote, dem schönen Strand und dem kulinarischen Angebot ist Katara einen Besuch wert.

Das muss man gesehen oder gemacht haben

Qatar hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten: Moscheen, pittoresk geformte arabische Bauwerke, blühende Parks, die lange Uferpromenade Corniche, die Halbinsel „The Pearl-Qatar“ mit Yachthafen, neuen Wohnanlagen und Einkaufs-möglichkeiten hinterlassen bei Besuchern einen besonderen Eindruck.

Im Rahmen einer geführten Stadtrundfahrt oder mit dem Anbieter Doha Bus lassen sich all diese Stationen am besten verbinden. Wer es rasant mag, sollte unbedingt eine Wüstensafari im Geländewagen über die Dünen unternehmen. Denn die Schönheit der Natur zeigt sich in Qatar in den Mangrovenwaldern von Al Thakira oder dort, wo die Wüste auf das Meer trifft und eine ganz besondere Wasserlandschaft bildet, wie jene des Binnenmeers Chaur al-Udaid. Mehrere qualifizierte Touranbieter vor Ort bieten halb- oder ganztägige Ausflüge in die Wüste oder auch längere Touren mit Übernachtung an. Gemächlicher ist die Fahrt mit einer Dhau (altes holzernes Segelboot) bei Sonnenuntergang, um das Panorama der erleuchteten Skyline vom Wasser aus zu bewundern. Ausklingen lässt sich der Tag am besten im Souq Waqif. Das bunte Treiben der Händler, die zahlreichen arabischen Restaurants und die vielen Einheimischen machen diesen Ort zum Lieblingsplatz vieler. Gehobene Hotellerie mit viel Komfort und Familien-service Qatars Hotellerie besteht vorwiegend aus 4- und 5-Sterne Häusern, die erstklassigen Service bieten. Aber auch Appartementhotels sind vorhanden und weitere 3-Sterne Häuser in Planung.

Qatar ist eine äusserst familienfreundliche Destination. Kinderpools, sichere, gut ausgestattete Spielplätze, Babysitter-Service, Kindermenüs und andere Einrichtungen und Serviceangebote gehören in vielen Hotels zum Standard.

Kulinarik & Veranstaltungstipps

Die kulinarische Auswahl in Qatar ist sehr bemerkenswert, denn ziemlich jede internationale Küche ist hier vertreten. Ein Höhepunkt ist das jährlich im März stattfindende Internationale Food Festival. Die meisten Veranstaltungen sind im Zeitraum Oktober bis April, wenn das Wetter angenehm warm und nicht zu heiss ist. So z.B. auch das sehr beliebte Dhow Festival, das immer Mitte November ausgetragen wird (in diesem Jahr vom 13. bis zum 19. November). Eine gute Übersicht aller Festivals und Events finden Interessierte unter

https://www.visitqatar.qa/calendar

2017 ist das Qatar-Germany Year of  Culture. Es findet ein reger kultureller Aus-tausch zwischen beiden Ländern statt mit Ausstellungen, Tanzdarbietungen u.v.m.. Einen Überblick gibt das Deutsche Goetheinstitut unter

https://www.goethe.de/ins/ae/de/kul/sup/

Einreise leicht gemacht

Seit August dieses Jahres können Reisende aus insgesamt 80 Ländern ohne Visum einreisen. Sie erhalten bei der Einreise eine kostenlose Genehmigung („Visa Waiver), die je nach Nationalität einen Aufenthalt von 90* oder 30 Tagen am Stück ermöglicht. (*für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz) Voraussetzung ist die Vorlage eines Reisepasses mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten und ein bestätigtes Rückflugticket.Die nationale Fluggesellschaft Qatar Airways fliegt mehrmals täglich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Doha an.

https://www.qatarairways.de

 

Kommentieren Sie diesen Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.