Karlovy Vary Region – Gegend weltberühmter Bäder

Lassen Sie die wunderschönen Kurorte auf sich wirken, in denen Sie sämtliche Alltagssorgen hinter sich lassen und bei gemütlichen Spaziergängen auf den Kolonnaden abschalten können. Den Zauber Westböhmens erlebt man am besten am eigenen Leib!

Die Region Karlovy Vary ist berühmt für ihre bezaubernde Natur, ihre unzähligen beeindruckenden Baudenkmäler und ihr Baderwesen.

Die Kurbäder blicken auf eine langjährige Geschichte zurück und gehören zu den besten weltweit. Am berühmtesten ist das sogenannte westböhmische Kurdreieck, bestehend aus drei Kurorten: Karlsbad (Karlovy Vary), Marienbad (Marianske Lazně) und Franzensbad (Františkovy Lazně), dazu kommen noch das Bad Königswart (Lazně Kynžvart) und Bad Joachimsthal (Jachymov), das einzige Radonbad Tschechiens.

Weltweit gibt es kein ähnliches Gebiet, das sich bezüglich der Anzahl und der Mannigfaltigkeit seiner Mineralquellen messen konnte. Auch deshalb bemüht sich das Baderdreieck in der Karlsbader Region um einen Eintrag in die prestigevolle Liste des UNESCO-Welterbes.

Karlsbad – ein Kurort für jedermann

Lernen Sie die historische Königsstadt mit ihrer 650-jährigen Bädergeschichte kennen. Die bewegte Geschichte der Stadt, die bis heute in ihrer Atmosphäre und ihren zahllosen architektonischen Prunkstücken zu spüren ist, vermählt sich mit fortschrittlichem Flair und modernen Errungenschaften, ohne den Genius loci dieses Ortes zu schmälern.

Karlovy Vary bietet seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus Bäderwesen, entspannender Erholung und Möglichkeiten zu verschiedenartigsten Erlebnissen.

Einzigartige medizinische Kuren

Die beispiellose Karlsbäder Kur basiert auf der Anwendung seiner 15 Quellen im Rahmen von Trinkkuren, Bädern und weiteren Behandlungen. Das Karlsbader Thermalwasser ist in seiner chemischen Zusammensetzung und in seinen physikalischen Eigenschaften einzigartig. Im Mineralwasser ist eine grosse Anzahl von Haupt-, Neben- und Spurenelementen enthalten. Von grosser Bedeutung ist z.B. auch ihr Gehalt an Selen, das die Fähigkeit hat, den Organismus von kumulativen Giftstoffen zu befreien, beispielsweise von Blei oder Kadmium. Dank der spezifischen Eigenschaften der Karlsbader Mineralquellen und ihrer nahezu universellen  Verwendungs-Möglichkeiten lassen sich Patienten mit verschiedensten Krankheiten und Leiden in Karlsbad heilen. Behandelt werden u. a. Erkrankungen des Verdauungssystems, Stütz- und  Bewegungs-apparates, der Leber, Bauchspeicheldrüse und Galle, Stoffwechselstörungen oder neurologischen Erkrankungen, Paradentose, Gicht, Obesitat und  Diabetes. Um den Effekt der Kur zu gewahren, dauert sie in der Regel 2 – 3 Wochen. Die Karlsbader Kur hat einen Langzeiteffekt. Ihre positiven Wirkungen verspüren die Patienten noch monatelang nach Abschluss der Kur.

http://www.karlovyvary.cz

Marienbad – die Stadt inmitten des grünen Kaiserwaldes

Die gepflegten Parkanlagen, die wunderschöne Architektur, die Schönheit der alles umgebenden Natur, das reiche Angebot an Freizeitaktivitäten und nicht zuletzt auch die berühmte Geschichte – das alles macht Marienbad zu einem gerne und oft aufgesuchten gesellschaftlichen Zentrum.

In seiner unmittelbaren Umgebung sprudeln mehr als 100 Mineralquellen, in der Stadt selbst an die vierzig. Seine Kolonnaden und die einzelnen Pavillons uber den Quellen verleihen dem hübschen Kurort ein besonderes, malerisches Ambiente, namentlich seine Dominante – die in den Jahren 1818 – 1826 errichtete Empirekolonnade der Kreuzquelle mit der Singender Fontane an der Hauptkolonnade.

Zu den Heilanwendungen werden natürliche Heilmittel verwendet: kalte hypotonische Sauerlinge, die zu Trinkkuren, Inhalationen und zur Zubereitung von Kohlensäuren- und Mineralbäder verwendet werden, aber auch Torf, Moor und ein heilsames Naturgas – das sog „Mariengas“.

In Marienbad werden u. a. Krankheiten des Bewegungsapparats, Nierenkrankheiten und Krankheiten der Harnwege, Frauenkrankheiten, Krankheiten der Atmungsorgane,  Stoffwechsel-Störungen und onkologische Krankheiten behandelt.

http://www.marianskelazne.cz

Franzensbad – wo sich Tradition und Gegenwart die Hand reichen

Das Leben in dem Empire- und klassizistischen Franzensbad, umgeben und durchwoben mit Parkanlagen, fliesst ruhig und leise. Ein Aufenthalt in Franzensbad ist das ganze Jahr über zauberhaft – ob im blühenden Frühling, im heissen Sommer, während des bunten Herbstes oder im weissen Winter.

Franzensbad ist heute ein gefragter Urlaubs- und Erholungsort. Was dieses Heilbad aber wirklich einzigartig macht, sind seine Mineralquellen mit seinem besonders hohen Kohlendioxidgehalt. Franzensbad wurde insbesondere als Kurort fur Frauenleiden berühmt, einschliesslich der Behandlung von Unfruchtbarkeit. Es werden hier aber auch Herz- und Gefasserkrankungen geheilt, Erkrankungen des Bewegungssystems und in den letzten Jahren wird auch die Nachbehandlung von onkologischen Krankheiten praktiziert. Die Naturheilquellen werden im ursprünglichen Zustand benutzt, ohne chemische Aufbereitung. Bei der Kurbehandlung werden die Naturheilquellen sowohl zu Trinkkuren als auch für Bäder und Anwendungen angewendet.

http://www.frantiskovylazne.cz

Joachimsthal – einzigartige Behandlung des Bewegungsapparates durch Radonwasser

Die Stadt Jachymov liegt in einem tiefen Tal des Erzgebirges unterhalb seines höchsten Gipfels – des Keilbergs. Die Geschichte der Stadt ist mit dem Abbau von Silber, Zinn und Uran verbunden. In der Königlichen Munze von Jachymov wurde ab 1519 der Silbertaler geprägt, eine Münze, die dem amerikanischen Dollar seinen Namen verliehen hat.

Das Heilbad Jachymov wurde 1906 als erstes Radonbad der Welt gegründet. Das einzigartige Radonwasser hilft effektiv Erkrankungen des Bewegungsapparates zu behandeln. Nicht nur Balneologen schreiben dem radioaktiven Edelgas Radon entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte zu. Durch eine Radonbehandlung baden  in Radonwasser – kann sich die Beweglichkeit der Gelenke verbessern und die Abwehrkraft des Organismus gestärkt werden.

http://www.karlovyvary.cz/de/touristinformation

 

Kommentieren Sie diesen Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.